Parodontologie

Bakterien, die im Mundraum vorkommen, können eine Entzündung des Zahnfleischs verursachen (Gingivitis). Erste Anzeichen hierfür sind Zahnfleischbluten, gerötetes Zahnfleisch und gelegentlich Schmerzen.

Besteht eine solche Entzündung über längere Zeit, kann auch der Kieferknochen betroffen sein. Der Körper baut den Knochen um die Zahnwurzel ab und verursacht so Zahnfleischtaschen.

Als Folge treten vermehrtes Zahnfleischbluten und Zahnlockerungen auf. Um längerfristig einen Zahnverlust zu verhindern, ist eine Kontrolle der Entzündung durch Reduzierung der Taschen notwendig. Dies geschieht durch Zahnsteinentfernung und Entfernung des entzündlichen Gewebes der Tasche.

Wir bieten Ihnen: umfangreiche Diagnostik mit Risikoerhebung und professioneller Behandlung.

Wichtig: Nur mit Ihrer Mitarbeit lässt sich eine chronische Parodontitis gut behandeln. Deshalb ist der Grundstein jeder Paro-Therapie die häusliche Mundhygiene. Unsere Prophylaxeassistentinnen helfen Ihnen gerne bei Ihren individuellen Mundhygiene-Sitzungen!